Dein perfekter Start ins Referendariat – 7 Tipps von meinUnterricht
Der Start in den Lehrberuf gleicht für die meisten ReferendarInnen einem beherzten Sprung ins eiskalte Wasser. Du landest in einer
WeiterlesenDer Start in den Lehrberuf gleicht für die meisten ReferendarInnen einem beherzten Sprung ins eiskalte Wasser. Du landest in einer
WeiterlesenFakt ist: die aktive Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler ist Voraussetzung für erfolgreichen Unterricht. Als Lehrkraft musst du daher alle
Weiterlesen“Ich kaufe.” Subjekt ✓ Prädikat ✓ Wie du siehst, sind Sätze, die nur aus einem Subjekt und Prädikat bestehen nicht
WeiterlesenErzähl es mir und ich vergesse es. Bring es mir bei und ich merke es mir. Lass es mich machen
WeiterlesenMobbing gehört auch an deutschen Schulen für viele Schülerinnen und Schüler zu ihrem Alltag. Daher stehen Lehrkräfte immer wieder vor
WeiterlesenWenn es um die Frage nach dem Einsatz von digitalen Medien im Unterricht geht, scheiden sich die Geister. Viele Lehrkräfte
Weiterlesen5 min LesezeitBrainstorming und Co.: Methoden für das Entwickeln von Ideen im Unterricht
WeiterlesenVon bevorstehenden Schulveranstaltungen, den Sommerferien bis hin zu Smartphones – all diese und weitere Faktoren können für Unruhe im Unterricht
WeiterlesenMindestens einmal im Jahr steht er an: der Elternsprechtag. Von der Organisation über die Vorbereitung bis zur Durchführung erfordert er
WeiterlesenDas Spielen mit Wörtern kann in verschiedenen Schulfächern eingesetzt werden und den Unterrichtsalltag abwechslungsreicher gestalten. Unsere kreativen Arbeitsblätter zeigen, dass
Weiterlesen