Förderung und Wertschätzung von Sprachvielfalt
Autorin: Clara Schaksmeier Weißt du, wie viele Sprachen an deiner Schule gesprochen werden? Klar, es wird im Unterricht Deutsch, Englisch,
WeiterlesenAutorin: Clara Schaksmeier Weißt du, wie viele Sprachen an deiner Schule gesprochen werden? Klar, es wird im Unterricht Deutsch, Englisch,
WeiterlesenAutor: Dr. Frank Haß Visual literacy ist eine Kernkompetenz, die in unserer medial aufgeladenen Wirklichkeit ungeheuer wichtig geworden ist. Die
WeiterlesenAutor: Dr. Frank Haß Häufig wird die Entwicklung von Aussprache und Intonation im Englischunterricht etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei ist gerade
WeiterlesenIn einer Zeit, in der die Vielfalt in unseren Klassenzimmern stetig wächst, spielen Lehrkräfte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung
WeiterlesenDie Thematisierung, Aufklärung und Bekämpfung von Rassismus in der Schule ist wichtig! Dabei spielt es eine große Rolle, den strukturell
WeiterlesenLerne 3 digitale Tools kennen, mit denen du deine Schüler:innen im Unterricht aktivieren kannst. Du findest zu allen Tools auch
WeiterlesenHinter dem Begriff Feedback verbirgt sich das Konzept einer offenen und wertschätzenden Kommunikation. Lob, konstruktive Kritik und Empathie sind Grundelemente
WeiterlesenAutorin: Alicia Speuser Der wesentliche Kern bleibt oft unentdeckt – aber warum? Unsere Schüler:innen werden immer mehr vor Herausforderungen gestellt.
WeiterlesenJunge Menschen mit traumatischen Erfahrungen brauchen die Schule als einen sicheren pädagogischen Ort. In diesem Dossier möchten wir Lehrkräften erste
WeiterlesenDigitale Technologien haben das Potenzial, den Schulbetrieb auf vielfältige Weise zu verbessern, indem sie den Unterricht anschaulicher, individueller und effektiver
Weiterlesen